Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Die Südliche Weinstraße besticht durch ihre malerische Landschaft und vielfältige Freizeitangebote. Sanfte Weinberge, üppige Obstplantagen und der Pfälzerwald mit seinen stillen Tälern und plätschernden Bächen laden zu Entdeckungen ein. Das mediterrane Klima und die herzliche Gastfreundschaft der Region machen jeden Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung:
Etwa drei Kilometer westlich von Oberotterbach liegt die Ruine der Burg Guttenberg auf dem Schlossberg. Die um 1150 erbaute Höhenburg bietet Überreste des Bergfrieds und der Ringmauern. Ein Besuch ermöglicht einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Das 1936 von Joseph Peter errichtete Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach markiert den Beginn der Deutschen Weinstraße und gilt als Wahrzeichen der Pfalz. Es symbolisiert den Eingang zu einer der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Diese erste Weintouristikroute Deutschlands erstreckt sich von Bockenheim im Norden bis Schweigen-Rechtenbach im Süden. Malerische Ortschaften, sanfte Weinlandschaften und der Pfälzerwald prägen das Bild. Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
In Bad Bergzabern, zwischen Altstadt und Kurpark gelegen, lädt die Südpfalz Therme zur Entspannung ein. Thermalbäder, Saunen, eine Salzgrotte sowie vielfältige Wellness- und Gesundheitsangebote sorgen für Wohlbefinden.
Oberhalb von Annweiler thront die Reichsburg Trifels, eine bedeutende Königsburg der Stauferzeit. Sie diente einst als Schatzkammer des Heiligen Römischen Reiches und als Gefängnis für Richard Löwenherz. Heute bietet sie Einblicke in die Geschichte und einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung.